top of page
Angebot Kinder- und Jugendhaus Hübeli

Angebot

im Hübeli Diessbach

Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in ihrer persönlichen, sozialen und schuli­schen Entwicklung gefährdet sind und aufgrund der aktuellen Situation eine ausserfamiliäre statio­näre Betreuung benötigen.

Stationäre Plätze

Es stehen zehn stationäre Plätze für Kinder und Jugendliche beider Ge­schlechter zur Verfügung. Das Eintrittsalter liegt zwischen 4 und 15 Jahren (Ausnahmen bei Ge­schwistern). Die Fähigkeit, eine externe Schule oder ein anderes Ausbildungs­angebot zu besuchen, wird vorausgesetzt.

Aktuell freie Plätze:

0

ab Juli 2025

Gefässe

Körperliche

  • Sich körperlich anstrengen

  • Zu sich selber Sorge tragen

  • Den Alltag bewegungsaktiv gestalten

1 / 5

Soziale

  • Sich und anderen Gegenüber Respekt zollen

  • Gespür entwickeln für Menschen und Situationen

  • Bei sich selber anfangen

2 / 5

Mentale

  • Mit Widerständen produktiv umgehen

  • Den inneren Schweinehund an der kurzen Leine führen

  • Sich aktiv um den Erfolg bemühen

3 / 5

Emotionale

  • Optimistisch in die Welt treten

  • Über der Sache stehen

  • An sich und seine Fähigkeiten glauben

4 / 5

Fachliche / Kognitive

  • Bei der Sache sein

  • Sich zu helfen wissen

  • Wissen erweitern und verfügbar machen

5 / 5

Fitness und Entwicklung

Die sozialpädagogische Prozessgestaltung basiert auf einer ange­strebten umfassenden Förderung und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen (Modell, Beatenberg-Schule).

Aufnahmekriterien

Mädchen und Knaben im Alter von 4 bis 15 Jahren (Ausnahmen bei Ge­schwistern).

Kinder und Jugendliche, denen der Besuch einer Schule oder einer anderen Ausbildungsein­richtung ausserhalb der Stiftung Hübeli Diessbach möglich ist.

Kinder und Jugendliche mit geklärter Rechtsgrundlage und gesicherter Finanzierung durch die einweisende Behörde.

Impressionen

bottom of page